Ob Profi oder Neueinsteiger, Jung oder Alt: Beim nationalen Velofestival vom 10. bis 12. Mai 2019 rund um den Schanzengraben Solothurn gibt es für jeden Velointeressierten viel zu sehen und erleben. Beim wichtigsten Treffpunkt der Velobranche kann man nicht nur die neusten Produkte entdecken, sondern auch über 250 Bike-Modelle testfahren.

Möglichkeiten zum Ausprobieren, Lernen oder Mitmachen gibt es vom E-Bike Fahrtechnik Workshop bis zum Pumpen auf dem Pumptrack. Faszination ist bei den internationalen Contests BMX Flatland und MTB Dirtjump garantiert, wenn die Besten in ihrer Disziplin, wie Matthias Dandois oder Nicholi Rogatkin ihre Moves auspacken. Auch der Proffix Swiss Bike Cup ist jedes Jahr ein Spektakel, denn die schnellsten Schweizer, wie etwa Weltmeister Nino Schurter oder Jolanda Neff, stellen ihr Können unter Beweis.
Top Athleten im Sattel und im Sofa
An den Bike Days treffen Profi-Athleten ganz unterschiedlicher Raddisziplinen aufeinander – im Sattel und erstmals im Sofa beim Riders Talk. Der SRF 3 Produzent und Mountainbike-Experte Stefan Flury empfängt zum Rendezvous und Gespräch über Sport, Leidenschaft und Engagement: Die amtierende Cross-Country Weltmeisterin Kate Courtney aus den USA, BMX Flatland-Legende Matthias Dandois aus Frankreich, den aufstrebenden Schweizer Rookie im Cross-Country und Cape-Epic-Gewinner 2019 Lars Forster, Dirtjump-Crack Matt Jones aus England sowie den Schweizer TV- und Pumptrack-Experten und ehemaligen Downhiller Claudio Caluori.

So viele Aussteller wie noch nie
Die Velo-Expo bietet Fachwissen und Produkte rund ums Velo – und zwar so viel wie noch nie zuvor: 135 Aussteller werden mit 340 Marken an den diesjährigen Bike Days präsent sein. Dies sind 20 Prozent mehr Marken und 10 Prozent mehr Aussteller als 2018, was ganz zur Rekordstimmung in der Velo-Industrie passt: Wie die Schweizer Fachstelle Velo & E-Bike SFVE im März bekannt gegeben hat, wurden 2018 in der Schweiz 345’313 Fahrräder verkauft; 2.1 Prozent Steigerung gegenüber dem Vorjahr. Jedes dritte Rad war ein E-Bike, wobei das E-Mountainbike mit einer Verdoppelung (50.6 Prozent) als Spitzenreiter gilt. Der E-Bike-Boom ist mit der Steigerung um 26.9 Prozent auf einem neuen Verkaufsrekord. Dem Bedürfnis der Konsumenten wird entsprechend Rechnung getragen: Die Vertreter der schweizweit grössten Velo-Expo freuen sich auf die Fragen der Besucher – und auch auf deren Fahrlust. Zum einen stehen über 400 Testräder für deren Prüfung kostenlos zur Verfügung – mit und ohne elektrischen Antrieb. Zum anderen gibt es in der Velo-Expo noch mehr Tourismus-Destinationen zum Kennenlernen, wie zum Beispiel in der neuen Walliser-Zone, wo nebst dem Veloreisen-Angebot auch das Raclette nicht fehlt. Abgesehen von Velos aller Art, Tourismusdestinationen und Reiseveranstaltern präsentieren die Aussteller ein umfangreiches Angebot an Zubehör wie Bekleidung, Accessoires oder Ernährungsprodukte.
pd
Highlights
- Proffix Swiss Bike Cup mit Cross Country Rennen für Profis, wie Nino Schurter oder Jolanda Neff, Ambitionierte und Nachwuchs
- Internationaler BMX Flatland Contest mit den weltbesten Athleten, wie Weltnummer Eins Matthias Dandois
- MTB Dirt Jump Contest der FMB World Tour mit nationalen und internationalen Top-Athleten wie Nicholi Rogatkin
- Grösste und umfassendste Velo Expo der Schweiz
Öffnungszeiten:
Freitag 10. Mai: 16 bis 2 Uhr
Samstag 11. Mai: 10 bis 2 Uhr
Sonntag 12. Mai: 10 bis 17 Uhr
Wo: Austragungsort ist das Gelände um den Schanzengraben mit dem Kiesplatz, der Rythalle und der gegenüber liegenden Chantierwiese.
Weitere Infos:
www.bikedays.ch